Immer mehr Medienberichte über „Umweltverschmutzerlampe“

Die Diskussion um die Schädlichkeit von Energiesparlampen schlägt immer höhere Wellen. Der Delmenhorster Wissenschaftler Gary Zörner ist bundesweit gefragt.

Angefangen hat alles mit einem Beitrag für die RTL-Sendung „Spiegel-TV“. Es folgten Zeitungsberichte (zunächst im DELME REPORT), Interviews für das Nordwestradio und den. Bayerischen Rundfunk und erneut Fernsehaufnahmen für RTL und Sat. 1. „Ein Beitrag lief am Donnerstag stündlich auf N24″, berichtet Zörner. Wegen der großen Resonanz hat „Spiegel-TV“ für den heutigen Sonntag (22.35 Uhr, RTL) eine Fortsetzung seiner kürzlich gesendeten Reportage angekündigt. Titel: „Ende der Glühlampe Teil 2, Ökotest gegen Umweltminister Gabriel“. In der kommenden Woche will das ZDF bei Lafu drehen.

„Umweltverschmutzerlampe“, hatte Zörner die Energiesparlampen getauft und damit das Medieninteresse ausgelöst. Der Grund: Die Lichterzeuger, die von der Bundesregierung und der EU als „Klimaschützer gepriesen werden, enthalten gefährliches Quecksilber. Zerbricht eine Lampe, wird das hochgiftige Schwermetall freigesetzt. Während Hersteller und Verfechter die Gefahr als beherrschbar darstellen, warnt Zörner: „Für Quecksilber gibt es keine unbedenkliche Dosis.“

Archivierten Artikel herunterladen