mik Delmenhorst. Die kürzlich in Delmenhorst gegründete Umweltfirma „BNW BioTec Nordwest AG“ hat offenbar gute Chancen auf Landesgelder und eine förderliche Zusammenarbeit mit dem Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst. Bei einem Besuch im Labor des BioTec-Mitbegründers Gary Zörner (Firma Lafu, WolleGelände) sicherte der örtliche Landtagsabgeordnete Harald Groth (SPD) zu, sich für Fördermittel einzusetzen. Im Dezember lege Niedersachsen einen Innovationsfonds auf, bei dem es „genau um die Gebiete von BioTec geht“. Umwelt- und Biotechnologie – zwei Sparten, in denen das neue Unternehmen Projekte vermerktet seien Förderschwerpunkte. Groth ermunterte Zörner und den Mitbegründer Prof. Marinus Meiners, Fachhochschule Emden, schnellstmöglich Projekte zu formulieren und einen Förderantrag zu stellen. Besonders wichtig sei auch die Kooperation nicht nur mit den Universitäten Bremen und Oldenburg, sondern auch mit dem Delmenhorster Hanse-Wissenschaftskolleg. Dort seien Meeresforscher tätig, was zu den Aufgaben von BioTee passe. Auch das Allergieprojekt an den Kliniken eigne sich für eine Zusammenarbeit.
Wir erweitern unser Team!
Die Lafu GmbH ist ein mittelständisches Umweltanalyselabor mit Gutachterbüro. Unsere Kunden schätzen uns für unser Know-How und kreative Problem...
mehr