Gary Zömer zeigt auch Dokumentarfilm
DELMENHORST (RFG). Das Labor für chemische und mikrobiologische Analytik GmbH (Lafu) hat jetzt das Zertifikat zur .Differenzierung von Schimmelpilzen in Innenräumen und Lebensmitteln“ vom Regierungspräsidium Stuttgart erhalten. Die Lafu GmbH hatte nach eigenen Angaben mit Erfolg am Ringversuch des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg te-ilgenommen. Dabei mussten Reinkulturen von Schimmelpilzen differenziert werden. Zusätzlich nahm das Labor an dem fakultativen Austausch einer realen Luftprobe mit Erfolg teil. Am heutigen Freitag lädt die Lafu GmbH von 14.30 bis 17 Uhr zu einem Seminar über die Orientierungswerte der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) tür Innenraumschadstoffe und über Forschungen der AGÖF zur lösungsmittelOatenbank. Angesprochen werden auch dte Auswirkungen auf d;e Gesundheit. Es referieren die Leiterin des Forschungsprojektes Or. Heidrun Hofmann und LafuGeschäftsführer Dipl.-Ing. Gary Zömer. .um die Ursachen von vermuteten oder erkennbaren umweltbezogenen gesundheitlichen Beschwerden oder Gesundheitsschäden zu klären, werden oft Messungen durchgeführt. Die Beurteitung der OuaJität der Messungen, der Messergebnisse und die resultierende Einschätzung des gesundheitlichen Risikos durch Schadstoffbelastungen bereitet in der Praxis oft Probleme“, schreibt Gary Zömer in einer Pressemitteilung. Für Innenraumschadstoffe gebe es mit wenjgen Ausnahmen keine gesetzlich festgelegten Grenzwerte. Trotzdem mussten die Ergebnisse von Untersuchungen hinsichtlich ihres gesundheitlichen Risikos für die exponierten Personen, insbesondere auch zum Schutz besonders empfindlicher Bevölkerungsgruppen wie Kleinkinder oder kranke Menschen, beurteilt werden. Die ursprüngliche Basis der Lafu GmbH, die chemische und mikrobiologische Anatytik, sowie die Wasser- und Abwasseraufbereitung, habe sich zu einem .sehr umfassenden Spektrum an Aufgaben mit aanz neuen Qualitäten unter anderem im Bereich der Inspektion von Gebäuden entwickeH“, schreibt Zömer weiter. Die Lafu GmbH untersuche nicht nur die chemischen Wohngifte, sondern auch die mikrobiologischen (Schimmelpilze, Bakterien) und die physikalischen (Elektrosmog) Belastungen in Innenräumen mit den dazugehörigen Gutachten und Handlungsemp.. fehlungen. Die Arbeit der Lafu GmbH ist bereits in einem Fernsehfilm dokumentiert worden. .Schimmelpilze in Innenräumen“ wurde im November 2006 erstmals ausgestrahlt und stieß auf so großes Interesse, dass noch in diesem Monat eine zweite Folge des Films gedreht wird. Heute lädt Lafu-Chef Gary Zömer auch zum Anschauen des Dokumentarfilms und zum anschließenden Klönschnack ein.