News
Im Jahr 1993 wurde die Lafu GmbH von Dipl.-Ing. Gary Zörner gegründet. Von Beginn an verstand sich das Unternehmen als Umweltprojekt. In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Labor durch seine Kompetenz und Erfahrung einen Namen gemacht.
Womit genau beschäftigt sich eigentlich das Lafu? Zu den wichtigsten Tätigkeitsbereichen des Labors zählen die Untersuchung von Belastungen in Gebäuden, Lebensmitteltechnologie sowie Umweltverfahrenstechnik. Dafür werden zunächst Proben entnommen, beispielsweise Wasser-, Luft-, Bodenproben oder ...
weiteram Montag, den 08.05.2023 um 20:15 Uhr wird der TV-Beitrag zu Schadstoffen (Schwermetalle, Pestizide) in deutschen und ausländischen Spargel in der Sendung "Markt" im NDR ausgestrahlt.
Im Delmenhorster Labor Lafu wurden am 27.04.2023 Aufnahmen zu den Untersuchungen durchgeführt und die Ergebnisse auch bzgl. der gesundheitlichen Auswirkungen der Chemikalien bewertet.
In Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau befindet sich meist ein Schadstoff-Cocktail. Dies bestätigen ausser den zahlreichen Untersuchungen von Lafu auch die großen ...
weiter*30 Jahre positive Entwicklung - das soll gefeiert werden*
1993 wurde die Lafu GmbH von Dipl.-Ing. Gary Zörner gegründet. Das Unternehmen versteht sich als Umweltprojekt und hat sich durch facettenreiche, anspruchsvolle Aktivitäten einen Namen gemacht. Viele Herausforderungen bei denen komplexe Problemlösungen gefragt waren, konnten zur Zufriedenheit der Beteiligten gelöst werden.
Von Anfang an konnten Menschen für die Mitarbeit in unserem Umweltlabor gewonnen werden, die mit Fachkompetenz, Teamfähigkeit und Begeisterung die 30-jährige Entwicklung ...
weiterDie neu im Fokus stehenden industriellen PFAS-Gifte sind nahezu überall, auch im Sediment der Delme. Welche Gefahr stellen sie für den Menschen dar? Nachgefragt bei Lafu-Chef Gary Zörner.
...
weiterAnalyselabor Lafu gibt Tipps, wie Sporenbildung verhindert werden kann / Gerade ärmere Menschen sind gefährdet
Noch immer ist es kalt, doch seitens der Politik wird wegen der Energiekrise zum eher mäßigen Heizen geraten. Das Energiesparen kann aber zu einer Bedrohung im Haus führen. Daher mahnt Gary Zörner, Chef des Analyselabors Lafu in Delmenhorst, zur Vorsicht. Gerade die Bedrohung durch Schimmel bei zu kalten Räumen dürfe man auf keinen Fall auf die ...
weiterEs ist nass, kalt und zudem heizen viele Bremer weniger. Die Folge: Es droht Schimmel in schlecht oder gar nicht gedämmten Wohnungen.
Amm 21.12.2022 wurde im Regionalmagazin buten und binnen auf Radio Bremen ein Beitrag in Kooperation mit der Lafu GmbH ausgestrahlt.
...
weiterIn der Folge der gestiegenen Energiepreise drehen viele Menschen diesen Winter die Heizung runter. Welche Gefahren diese Praxis bergen kann und wie Energie eingespart werden und Schimmel dennoch vermieden werden kann, erfahren Sie in unserem TV-Beitrag im Regionbalmagazin "buten un binnen", das am 21.12.2022 um 19:30 auf Radio Bremen ausgestrahlt wurde. ...
weiterTolle Feiertage, alles Gute für das Neue Jahr und ein großes
„Danke schön“
an alle, die sich mit uns verbunden fühlen.
Liebe Kunden, Partner und Freunde,
Durch die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit dem entsprechenden gemeinsamen Engagement können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Insbesondere durch die vielseitige Unterstützung sowie durch unsere breit gefächerten Fachkompetenzen und unser Einsatz für den Gesundheits- und Umweltschutz haben wir uns mit großen Schritten weiterentwickeln können. Das macht uns ...
weiterNormale Öffnungszeiten zu den anstehenden Feiertagen:
Mo 19.12. - Fr 23.12.22 und
Di 27.12. - Fr. 30.12.22
8:00 - 18:00
Weitere Termine/Zeiten nach Absprache
Wir stehen Ihnen weiterhin für Anfragen, Beratungen sowie für Untersuchungen zur Verfügung.
Auch Proben können bei uns abgegeben oder uns zugesendet werden ...
weiterHeizen und Lüften in der Krise. Problematik beim Energie sparen. Vorbeugender Gesundheitsschutz durch Vermeidung von Schimmel.
Damit sowohl Gebäudeeigentümer als auch Mieter gut vorbereitet in einen Winter mit niedrigeren Raumtemperaturen gehen, ist es nötig, grundlegende physikalische Zusammenhänge zwischen Heizen und Lüften und die unterschätzten gesundheitlichen Risiken durch Schimmel zu kennen.
Bei der Vortragsveranstaltung zu diesem Thema werden gesundheitliche, politische, finanzielle und juristische Aspekte vor dem Hintergrund hygienischer Anforderungen und physikalischer Zusammenhänge angesprochen.
Die ...
weiterDie Lafu GmbH ist ein mittelständisches Umweltanalyselabor mit Gutachterbüro. Unsere Kunden schätzen uns für unser Know-How und kreative Problemlösungen. Mit diesem Erfolgsrezept ist die Lafu GmbH seit 1993 erfolgreich.
Dank steigender Auftragszahlen suchen wir für unser kleines aber feines Team neue Mitglieder.
Ein wichtiges Standbein unserer Unternehmenskultur war es immer, Mitarbeiter zu finden, die nicht nur großartig sind in dem was sie tun, sondern mit denen man auch gerne zusammenarbeitet. Daher ...
weiterDie Lafu GmbH warnte bereits 2009 vor der massenhaften Umstellung auf die unter dem Namen Energiesparlampen vermarkteten Kompaktleuchtstofflampen aufgrund des Verbots herkömmlicher Glühbirnen in der EU 2012. Geschäftsführer Gary Zörner erklärte damals die schwerwiegenden Probleme rund um das in der "Umweltverschmutzerlampe" verwendete Quecksilber, welches schon damals in anderen Elektronikgeräten verboten war:
Geht eine Energiesparlampe kaputt, treten hochgiftige Quecksilberdämpfe aus, die womöglich eingeatmet werden.
Dabei betrachtete die Lafu GmbH in ihren Analysen und ...
weiterFr. 01.07.2022, 18:00 - 20:15 Uhr, 9 €
Thematisiert werden: Ursachen, Interessen und Vermeidung insbesondere durch Beweislastumkehr
Obwohl weltweit ein Viertel aller Todesfälle auf Umweltbelastungen zurückzuführen sind, sind Umwelterkrankungen vergleichsweise schlecht untersucht.
Die drei Hauptgründe liegen darin, dass Umwelterkrankungen in erster Linie ärmere Menschen, Minderheiten und Kinder betreffen. Weiterhin sind Umwelterkrankungen teilweise nur mit aufwendiger Diagnostik auf bestimmte Ursachen zurückzuführen und nicht zuletzt stehen die Interessen internationaler Unternehmen, die durch ihre Geschäftspraktiken und ...
weiter25. gemeinsamer Vortrag von VS Delmenhorst und Lafu
...
weiterVortrag in Zusammenarbeit mit der VHS
Labor für chemische und mikrobiologische Analytik informiert in einem Online-Vortrag über Gefahren
Delmenhorst. „Viele Kenntnisse fehlen, viel ist nicht im Bewusstsein, viel wird nicht gelehrt und viel wird verdrängt“, sagt Gary Zörner vom Labor für chemische und mikrobiologische Analytik (Lafu). Er spricht über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Belastungen im Wasser. Sie stellten eine unsichtbare Gefahr dar. Schließlich könnten Wasserbelastungen zu Problemen für die Gesundheit führen, erläutert ...
weiter