News

28.1.22: Lafu-Vortrag (online) „Zu meinem Lebensumfeld gehört Wasser „

Wasser ist Lebenselixier, hat das Leben auf diesem Planeten hervorgebracht und kein Organismus kann komplett ohne Wasser existieren. Dennoch kann das lebensspendende Element durch Kontaminationen mit giftigen Chemikalien und Erregern auch Krankheiten verbreiten und die Gesundheit schädigen Gewässer sind in Deutschland vielfältig belastet, unter anderem durch Bakterien, Pestizide, Schwermetalle und Nitrat. Auf diesem Weg kann Trinkwasser, unser grundlegendstes Lebensmittel zu einer Gefahr für unsere Gesundheit werden. In vielen Bereichen wird Wasser eingesetzt, ...
weiter

Jobs, Ausbildung, Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten

Die Lafu GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen, das sich seit der Gründung 1993 diversifiziert und etabliert hat. Für unser hochprofessionelles Team sind wir immer auf der Suche nach Verstärkung. Eine Initialbewerbung für einen unserer vielfältigen Geschäftsbereiche lohnt sich daher! Wir bieten: Praxiserfahrung für Studierende unterschiedlichster Studienrichtungen wie z.B. Lebensmittelchemie, Mikrobiologie oder analytischer Chemie im Rahmen eines Praktikums Betreuung und praktische Durchführung von Abschlussarbeiten: Bachelor- und Masterarbeiten orientierendes Berufspraktikum Berufsausbildung als Chemielaborant*in ...
weiter

Lafu Vorträge beim AGÖF-Fachgruppentreffen

Zum Fachgruppentreffen der AGÖF vom 11.-12.11.2021 in Fulda trägt die Lafu mit den folgenden Vortrgägen bei: Weiterentwicklung der AGÖF: Chancen bzgl. ökologischer und ökonomischer Entwicklungen. Diversifikation, Kooperation, gesellschaftliche und psychologische Aspekte (Gary Zörner, Renate Seyfert, Ann-Kathrin Seiz) Interessante Beispiele: Komplexe Problemlösungen bei Schadstoff- und Schimmelbelastungen (Gary Zörner, Renate Seyfert) Wirtschaftliche Aspekte die uns als Sachverständige, Labore usw. betreffen (Gary Zörner) Umweltkrankheiten – Vom Wahrnehmen und Verdrängen vielschichtiger Problematiken in öffentlichen ...
weiter

Lafu in der Servicezeit bei WDR: Pestizide in frischen Kräutern

Der  TV-Beitrag "Pestizide in frischen Kräutern" an dem die Lafu mitgewirkt hat, wurde am am Dienstag, den 30.11.2021 um 18:15 in der Sendung "Servicezeit" im WDR ausgestrahlt und kann auf der Website des WDR angesehen werden Im Delmenhorster Labor Lafu wurden am 16.11.2021 Aufnahmen zu den Untersuchungen von biologisch und konventionell angebauten Kräutern auf Pestizide durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auch bzgl. der gesundheitlichen Auswirkungen der Chemikalien bewertet. In Obst, Gemüse/Kräutern und ...
weiter

Gefahr im eigenen Haus – Delmenhorster Lafu-Chef Gary Zörner warnt vor giftigem Staub

Delmenhorst. Immer wieder stellt der Delmenhorster Lafu-Chef Gary Zörner mit seinem Team gefährliche Stoffe in Haushalten fest. Nun warnt er vor Giften im Staub. Gary Zörner ist ein gefragter Mann. Gerade erst war ein Fernsehteam des WDR in seinem Delmenhorster Labor für chemische und mikrobiologische Analytik (Lafu) zu Gast, um sich für eine Lebensmittelrecherche fachkundigen Beistand zu holen. Doch nicht nur im Essen lauern Gefahren, das wissen Zörner und die anderen ...
weiter

Im Staub lauern Gesundheitsrisiken – Lafu und VHS sorgen am 26. November für Aufklärung

Die Zusammenarbeit zwischen dem Delmenhorster Labor für Umweltuntersuchungen (Lafu), Labor für chemische und mikrobiologische Analytik, und der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst wird fortgesetzt. Mit einem gemeinsamen Vortrag „Gifte im Staub – Die unterschätzte Gefahr – Gesundheitlichen Auswirkungen in Gebäuden – Erfassen, bewerten und handeln“ warten die beiden Einrichtungen am Freitag in einer Woche, 26. November, auf. Los geht’s um 18 Uhr. Lafu führt Inspektionen, Messungen und Probenahmen in Gebäuden durch und erstellt ...
weiter

VHS Vortrag: Gifte im Staub – Die unterschätzte Gefahr: Gesundheitliche Auswirkungen in Gebäuden erfassen, bewerten und handeln

Freitag 26.11.2021, 18:00-20:15 Uhr VHS Delmenhorst Menschen brauchen eine gesunde Umgebung zum Wohnen, Arbeiten, Leben und Wohlfühlen Lafu führt Inspektionen, Messungen und Probe­nahmen in Gebäuden durch und erstellt Gutachten mit Bewertung, Handlungs- und Sanierungsemp­fehlungen. Im Vortrag werden die Referenten-innen von ihrer interessanten „Detektivarbeit“ beim Aufspüren von Schadstoffquellen und den Lösungsmöglichkei­ten in der Praxis berichten. Im Fokus steht das besonders wichtige Thema des Vermeidens oder zumindest Minimierens von Be­lastungen. Die Forderung einer Beweislastumkehr wird begründet. Chemikalien, ...
weiter

Schadstoffquellen aufspüren – Gifte im Staub: Lafu-Chef Gary Zörner spricht in einem Vortrag über die Arbeit seines Labors

Delmenhorst. Menschen brauchen eine gesunde Umgebung zum Wohnen und Arbeiten. "Das gehört zum Leben und Wohlfühlen dazu", sagt Gary Zörner. Sein Labor für chemische und mikrobiologische Analytik (Lafu) mit Sitz auf der Nordwolle war gerade an der Erstellung eines von der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute veröffentlichten Leitfadens für Hausstaubuntersuchungen beteiligt. Eine Vielzahl von eher schwerflüchtigen Schadstoffen lagert sich in Gebäuden an, "im Wesentlichen an den Staubpartikeln", sagt Lafu-Chef Zörner. Mit einer ...
weiter

Eisen und Fäkalien in der Delme – Labor untersucht Wasserprobe

Der schlechte Zustand der Delme sorgt in Delmenhorst weiter für Aufregung. Eine Laboruntersuchung gibt Hinweise auf die Probleme, Ex-Ratsfrau Eva Sassen fordert ein Einschreiten der Landesbehörde. Die Delme ist einem schlechten Zustand. Das ist schon lange bekannt, sorgt in Delmenhorst aber wieder für Aufsehen, seitdem der Angler Dietmar Bentien sich mit einem Hilferuf an den niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies (SPD) gewandt hat und auch im Umweltausschuss versuchte, die Kommunalpolitik aufzurütteln (wir ...
weiter

Nuß zu Gast bei Lafu

Demenhorst. Der parteilose Oberbürgermeisterkandidat Andreas Nuß hat das Lafu von Gary Zörner besucht und sich über Gesundheitliche Belastungen in Gebäuden informieren lassen. Nuß stellte dort klar, dass es künftig eine jährliche Bereisung zu allen Schulen mit dem Fachdienst Gebäudeunterhaltung geben werde, wenn er Oberbürgermeister wird. Bei diesen Bereisungen würden auch die Fraktionen einen Vertreter mit entsenden können. "Es bedarf maximaler Transparenz, wenn es um Schadstoffe geht", stellt er laut einer ...
weiter

Brennpunkt Baulandschaft – Gary Zörner und Andreas Nuß thematisierten unter anderem das Krankenhaus

Als Andreas Nuß, parteiloser Oberbürgermeisterkandidat, und Gary Zörner, Leiter des Labors für chemische und mikrobiologische Analytik (Lafu), aufeinandertreffen, entbrennt ein Gespräch über die Baulandschaft Delmenhorsts und speziell über das Großprojekt Krankenhaus. Zufrieden mit der derzeitigen Lage sind beide nicht, wobei Zörner auf sein Wissen aus dem Laborumfeld und Nuß auf seine Erfahrung als Zimmerermeister und studierter Bautechniker zurückgreifen. „Das Krankenhaus ist eine CO2-Mülltonne“, sagt Nuß. Die Außenwände seien bereits veraltet, wenn ...
weiter

Lafu informiert SPD über Gefahren in Gebäuden – „Da traut man sich ja kaum noch zu atmen“

Das Technologie- und Wirtschaftszentrum Delmenhorst (TWZ) auf der Nordwolle hat am Donnerstag eine Delegation der SPD mit der OB-Kandidatin Funda Gür empfangen. Ein Loch in die Wand zu bohren, kann laut Gary Zörner, Gründer des Labors für Chemische und Mikrobiologische Analytik (Lafu), schwer krank machen. Denn auch wenn Asbest 1993 in Deutschland verboten wurde, so befindet sich diese giftige Faser heute noch in Millionen von Wohnungen und Gebäuden. Das erfuhr eine ...
weiter

Schadstoffe und Schimmel: So werden Container zur Gesundheitsgefahr

Die Luft in vielen Containern in den Bremer Häfen ist belastet. Das kann zum Problem für Arbeiter, Zöllner und Verbraucher werden. Weitere Informationen zum Video https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/schadstoffe-container-bremerhaven-hafen-100.html Täglich werden hunderte Container in den Häfen in Bremen und Bremerhaven entladen – und weiterverarbeitet. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Luft in bis zu 20 Prozent dieser Container mit Schadstoffen belastet ist, die aus der Ware ausdünsten. Wie groß ist die Gefahr durch die Schadstoffe? Sie ist nicht ...
weiter

Vortrag zum Infektionsschutz

Lafu und VHS veranstalten Online-Vortrag. Hat die Unterschätzung der Risiken bei politischen Entscheidungen bezüglich des Infektionsgeschehens mit dem SARS-Cov-2-Virus zu einem nicht notwendigen Ausmaß an COVID-19 Erkrankungen und Todesfällen geführt? Sind in der COVID-19 Problematik gravierende Fehler gemacht worden? Die Firma Lafu GmbH sich seit über 28 Jahren insbesondere mit dem Aufspüren von mikrobiologischen und chemischen Belastungen. Diese oft unsichtbaren Gefahren können durch die vielschichtigen Tätigkeitsbereiche und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ...
weiter